SALT YACHT

Willkommen an Bord!

Bootsschulen gibt es wie Sand am Meer, aber wir bieten...

  • TOP Bestehensquoten

  • Theorie und Praxis aus einer Hand

  • Präsenzkurse und Online-Live-Kurse per Zoom

  • Einen Kurs buchen, alle besuchen:
    Theoriekursbesuch beliebig oft

  • UBI- und SRC-Funkkurse online per Zoom gratis im Paket

  • 6 x 60 min Motorbootpraxis inklusive *

  • Für SBF Binnen Segel Ausbildung:
    Eigene Segelflotte mit 16 Jollen

  • Anmeldung immer unverbindlich

  • Zahlung erst nach erstem Kurstag

  • Ansprechpartner täglich von 8 bis 22 Uhr unter
    0800/96 707 96

Vertrauen Sie uns mit über 40 Jahren Erfahrung
mit Sportbootführerscheinen und im Wassersportbereich!

* Ausgenommen Sonderangebote

  • SBF Binnen Motor

    299 €

    1 Tag Vorbereitungskurs

    6 Stunden Praxis

    UBI Sprechfunkkurs gratis

  • SBF Binnen Segeln

    299 €

    2 Tage Segelgrundkurs

    9 Stunden Praxis

    SBF Bi. Motor Theorie gratis

  • SBF See

    399 €

    2 Tage Vorbereitungskurs

    6 Stunden Praxis

    SRC Sprechfunkkurs gratis

  • SBF Bi. Motor & See

    499 €

    2 Tage Vorbereitungskurs

    6 Stunden Praxis

    UBI+SRC Sprechfunkkurs gratis

Kursbeschreibung

SBF Binnen Motor / Für welche Boote und Gewässer?

Der Sportbootführerschein Binnen Motor ist ein Pflichtführerschein zum Führen von Motorbooten oder von Segelbooten mit Motor bis 20 Meter Gesamtlänge und mit einer Motorleistung bei Verbrennungsmotoren von mehr als 11,03 kW (15 PS), bei Elektromotoren von mehr als 7,5 kW (10,2 PS) im Dauerbetrieb. Er ist nur auf Binnenwasserstraßen gültig (nicht auf Seeschifffahrtsstraßen). Mindestalter: 16 Jahre.

Wie läuft die Theorie und Praxis für den SBF Binnen Motor ab?

Unsere Präsenz-Theoriekurse finden an einem Samstag von 9 bis 17 Uhr statt.
Die Motorbootausbildung findet bevorzugt am Wochenende in Wiesbaden-Biebrich statt. Im Kurspreis enthalten sind 6 Zeitstunden verteilt auf 3 Termine . Weitere Termine kosten 68 pro Stunde.
Um
optimale Prüfungsergebnisse zu erreichen, unterrichten wir mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot

Was brauche ich zur noch zur Prüfung?

- Passbild
- Med. Tauglichkeitsuntersuchung
- Kopie Kfz-Führerschein
oder
- polizeiliches Führungszeugnis

Prüfungsgebühr: 129,71 € für Binnen Motor (+47,83 € bei Kombi mit See). Für die Prüfungsfahrt berechnen wir 35 €

Was kostet mich der Kurs?

Theoriekurs Binnen: 100 €
Motorbootpraxis 6 Zeitstunden: 199,00 €
Weitere Praxistermine zu 2 Zeitstunden: 68 €

SBF See / Für welche Boote und Gewässer?

Der Sportbootführerschein See ist ein Pflichtführerschein zum Führen von Motorbooten oder von Segelbooten mit Motor, ohne Längenbegrenzung mit einer Motorleistung bei Verbrennungsmotoren von mehr als 11,03 kW (15 PS), bei Elektromotoren von mehr als 7,5 kW (10,2 PS) im Dauerbetrieb. Er ist nur auf Seeschifffahrtsstraßen gültig (nicht auf Binnenwasserstraßen). Mindestalter 16 Jahre.

Wie läuft die Theorie und Praxis für den SBF See ab?

Unsere Präsenz-Theoriekurse finden an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) von 9 bis 17 Uhr statt.
Die Motorbootausbildung findet bevorzugt am Wochenende in Wiesbaden-Biebrich statt. Im Kurspreis enthalten sind 6 Zeitstunden verteilt auf 3 Termine . Weitere Termine kosten 68 pro Stunde.
Um
optimale Prüfungsergebnisse zu erreichen, unterrichten wir mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot

Was brauche ich zur noch zur Prüfung?

- Passbild
- Med. Tauglichkeitsuntersuchung
- Kopie Kfz-Führerschein
oder
- polizeiliches Führungszeugnis

Prüfungsgebühr: 147,31 für See (+30,23 bei Kombi mit Binnen Motor). Für die Prüfungsfahrt berechnen wir 35

Was kostet mich der Kurs?

Theoriekurs See: 200 €
Motorbootpraxis 6 Zeitstunden: 199,00 €
Weitere Praxistermine zu 2 Zeitstunden: 68 €

SBF Kombi (Binnen+See) / Für welche Boote und Gewässer?

Der Sportbootführerschein Binnen Motor und See ist ein Pflichtführerschein zum Führen von Motorbooten oder von Segelbooten mit Motor, auf Binnenwasserstraßen bis 20 Meter Gesamtlänge, auf Seeschifffahrtsstraßen ohne Längenbegrenzung, mit einer Motorleistung bei Verbrennungsmotoren von mehr als 11,03 kW (15 PS), bei Elektromotoren von mehr als 7,5 kW (10,2 PS) im Dauerbetrieb.. Er ist auf Binnenwasserstraßen und Seeschifffahrtsstraßen gültig. Mindestalter 16 Jahre. Zum Führen von Segelbooten in Berlin ab 5 qm Segelfläche und am Bodensee als Urlaubspatent ab 12 qm Segelfläche wird zusätzlich der SBF Binnen Segeln benötigt.

Wie läuft die Theorie und Praxis für den SBF Binnen und See ab?

Unsere Präsenz-Theoriekurse finden an einem Samstag und einem Wochenende (Samstag und Sonntag) von 9 bis 17 Uhr statt.
Die Motorbootausbildung findet bevorzugt am Wochenende in Wiesbaden-Biebrich statt. Im Kurspreis enthalten sind 6 Zeitstunden verteilt auf 3 Termine . Weitere Termine kosten 68 pro Stunde.
Um
optimale Prüfungsergebnisse zu erreichen, unterrichten wir mit maximal drei Teilnehmern und einem Ausbilder pro Boot

Was brauche ich zur noch zur Prüfung?

- Passbild
- Med. Tauglichkeitsuntersuchung
- Kopie Kfz-Führerschein
oder
- polizeiliches Führungszeugnis

Prüfungsgebühr: 177,54 für See (+42,59 bei Kombi mit Binnen Segeln). Für die Prüfungsfahrt berechnen wir 35

Was kostet mich der Kurs?

Theoriekurs Binnen: 100 €
Theoriekurs See: 200 €
Motorbootpraxis 6 Zeitstunden: 199,00 €
Weitere Praxistermine zu 2 Zeitstunden: 68 €

UBI-Binnenfunk / Für welche Boote und Gewässer?

Das UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) berechtigt zum Betreiben von UKW-Funkanlagen in der Binnenschifffahrt.

Wie läuft der Kurs für den UBI-Binnenfunk ab?

Unsere Präsenzkurse finden an einem Samstag von 9 bis 17 Uhr statt.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung?

- Passbild
- Kopie Personalausweis oder Aufenthaltstitel

Prüfungsgebühren: UBI 108,71 €

Was kostet mich der Kurs?

UBI-Binnenfunk 190 €,

SRC-Seefunk / Für welche Boote und Gewässer?

Das Short Range Certificate (SRC) berechtigt zur Teilnahme am mobilen UKW-Seefunkdienst auf Sportbooten.

Wie läuft der Kurs für den SRC-Seefunk ab?

Unsere Präsenzkurse finden an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) von 9.30 bis 16.30 Uhr statt.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung?

- Passbild
- Kopie Personalausweis oder Aufenthaltstitel

Prüfungsgebühren: SRC (UKW) 127,88 €, LRC (UKW+Grenzwelle) 187,48 €

Was kostet mich der Kurs?
SRC-Seefunk: 340 €

LRC-Seefunk / Für welche Boote und Gewässer?

Das Long Range Certificate (LRC) hat keine Einschränkung auf nur UKW.

Wie läuft der Kurs für den LRC-Seefunk ab?

Für LRC-Seefunk wird als Präsenzkurs zusätzlich ein weiterer Samstag angeboten.

Was brauche ich zur noch zur Prüfung?

- Passbild
- Kopie Personalausweis oder Aufenthaltstitel

Prüfungsgebühren: LRC (UKW+Grenzwelle) 187,48 €

Was kostet mich der Kurs?
LRC-Seefunk (Erweiterungskurs nach SRC): 190 €

Kursbeginn

  • SBF Binnen

    ONLINE über ZOOM
    3 Termine: 2x Mo und 1x Di
    von 19.30 bis 21.30 Uhr:

    10.03.+11.03.+17.03.,
    28.04.+29.04.+05.05.,
    16.06.+17.06.+23.06.,
    04.08.+05.08.+11.08.,
    08.09.+09.09.+15.09.,
    13.10.+14.10.+20.10.,
    danach weitere Kurse

  • SBF See

    ONLINE über ZOOM
    6 Termine: 3x Mo und 3x Di
    von 19.30 bis 21.30 Uhr:

    24.03.+25.03.+31.03.+01.04.+07.04.+08.04.,
    12.05.+13.05.+19.05.+20.05.+26.05.+27.05.,
    19.08.+19.08.+25.08.+26.08.+01.09.+05.09.,
    22.09.+23.09.+29.09.+30.09.+06.10.+07.10.,
    danach weitere Kurse

Geschenkgutscheine finden Sie hier >>>

Weitere Angebote finden Sie hier >>>

SALT YACHT GmbH
Bismarckstr. 57, 66121 Saarbrücken
Tel.: 08009670796
E-Mail: info@saltyacht.com